Partner

Jane Goodall

Das Jane Goodall Institut Deutschland e. V. folgt einem ganzheitlichen Ansatz, der Umwelt- und Artenschutz mit sozialen Projekten, insbesondere aus den Bereichen Bildung und Entwicklung, verbindet.

Zur Website

ALRIGHTY.

Die Kaffee Marke von Care4Coffe GmbH ist angetreten, um die Kaffeewelt ein bisschen besser zu machen und bietet Kaffee in Spitzenqualität, der nicht nur fair, sondern auch noch CARETRADE ist.

Zur Website

Naturkunde-museum Bayern

Das Naturkundemuseum Bayern mit dem BIOTOPIA Lab ist Pulsgeber für eine lebenswerte Zukunft in Bayern und bietet eine Kommunikationsplattform, damit gemeinsam kreative Lösungen für die Rettung unseres Planeten gefunden werden können.

Zur Website

Referat für Bildung und Sport (RBS)

Ob Kitas, Schulen oder Sport – das RBS berührt viele Lebensbereiche der Münchner*innen. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein Schlüsselinstrument für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung Münchens. Mit der BNE VISION 2030 liegt nun ein konkretes Handlungsprogramm vor, das maßgeblich zur strukturellen Verankerung von BNE in dieser Stadt beiträgt.

Zur Website

Community Kitchen

Wir retten Lebensmittel, die sonst auf dem Müll landen würden. Wir prüfen die Verzehrfähigkeit und zaubern damit leckere Mahlzeiten vor Ort, für zuhause, für Dein Event. Doch das ist nicht alles. Wir möchten aufklären und unser Wissen über das Thema „Lebensmittelverschwendung“ teilen, um unser Klima zu schützen.

Zur Website

Werksviertel-Mitte

Mit dem Werksviertel-Mitte entsteht am Münchner Ostbahnhof ein außergewöhnliches Stadtquartier – mit jeder Menge Raum für Kreativität, Musik, Kunst, soziales Engagement, Sport, Unterhaltung, Essen, Trinken und Tanzen; und mit noch mehr Platz für neue Ideen und nachhaltige Zukunftsprojekte

Zur Website

Stiftung Otto Eckart

Wir setzen uns für eine lebenswerte Zukunft ein. Umwelt- und Naturschutzprojekte liegen uns ebenso am Herzen wie die Förderung von Kindern und Familien, Kunst und Kultur sowie Bildung. In München betreiben wir außerdem das weltweit einzige Museum zur Kunst-, Kultur- und Sozialgeschichte der Kartoffel.

Zur Website