Auf dem Markt der Möglichkeiten am 4. Mai 2023 von 10:00 bis 17:00 im TECHNIKUM stellen sich Akteur:innen, Initiativen und Projekte rund um die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie respektvoller Umgang mit allen Ressourcen und Lebewesen auf unserem Planet vor.

Organisationen, die sich mit einer Präsentation, einer Mitmachstation, einem Workshop, Filmvorführungen oder dergl. beteiligen wollen, bitte hier anmelden.

Mögliche Mitmachaktionen beim DAY OF HOPE sind:
• Klettern fürs Klima: im Heavens Gate mit Baumpflanzaktion der BayWa Stiftung
• Laufen fürs Klima: Spendenlauf und Klima-Ralley von “Kinder laufen für Kinder“
• Hüpfen fürs Klima (im WERK5): mit Free Arts of Movement
• Schnibbeln fürs Klima: Schulklassenaktion gegen Lebensmittelverschwendung; mit den Parties „Feiert die Single-Banane“ und „Tanz das Brot“; Anmeldung unter servus@community-kitchen.com
• Dichten fürs Klima: Raps-Songs, Poetry Slams,
• Kicken fürs Klima: evtl. mit buntkicktgut und evt. Anwesenheit von Manuel Neuer
• Singen fürs Klima: Chor o.ä.
• Musizieren fürs Klima: Artur Kutscher Realschule, 7./8. Klasse, spielen u.a. „The Hole New World“, aus dem Disney Film „Aladin“
• Malen und Basteln fürs Klima, z.B. Tiermasken und Blumen aus Pappkartons
• Kunst und Klima, voraussichtlich mit Ausstellung „Was gehört uns? Wir und die Natur. Eine Liebe zwischen Abhängigkeit und Ausbeutung”. Ein Projekt von Art of Shift
• u.v.m.

Einige der o.g. Angebote stehen noch nicht definitiv fest. Weitere Informationen folgen in Kürze.